 |
Sie können Ihre Suchaufträge so
anpassen, dass Sie zielgerichtet nach einem Thema, einer Publikation oder
einem Autor suchen können. Mit Hilfe der booleschen Operatoren, Wildcards und
Proximity-Operatoren können Sie einen allgemeinen Suchauftrag
anpassen, sodass die Suchergebnisse Ihren Erwartungen entsprechen.
1. Suche mit Hilfe von Suchoperatoren
Die Suchmaschine unterstützt folgende
Suchoperatoren:
Mit diesen Operatoren können Sie Suchaufträge so anpassen,
dass die Suchergebnisse Ihren Erwartungen entsprechen.
1.1 Boolesche Operatoren
In einigen Fällen ist ein Suchauftrag zu allgemein (ergibt zu
viele Treffer) oder zu speziell (ergibt zu wenig Treffer). Um Ihren
Suchauftrag anzupassen, ist es möglich, mit Hilfe der booleschen
Operatoren zu suchen. Sie können einen booleschen Suchauftrag
starten, indem Sie einen oder mehrere Suchbegriff(e) in der Suchleiste in
Kombination mit den Operatoren UND,
ODER und NICHT
(Großbuchstaben spielen keine Rolle) eingegeben:
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
UND, AND, & |
|
Wenn Sie einen Suchbegriff benutzen, der zu allgemein ist,
können Sie verschiedene Suchbegriffe mit Hilfe von UND
kombinieren. Wenn Sie Suchbegriffe auf diese Art und Weise miteinander
verbinden, können Sie einen Suchauftrag begrenzen und die Anzahl
der Suchergebnisse verringern.
Beispiel:
Einstein UND Schwerkraft
sucht alle Titel, die sowohl Einstein als auch Schwerkraft
enthalten. |
|
 |
|
ODER, OR, | |
|
Um einen Suchauftrag zu erweitern, können
Sie Suchbegriffe mit Hilfe von ODER kombinieren.
Auf diese Art und Weise werden Suchbegriffe gleichzeitig und
unabhängig voneinander durchsucht.
Beispiel:
Einstein ODER Schwerkraft
sucht alle Titel, die entweder Einstein, Schwerkraft oder alle beide
Begriffe enthalten. |
|
 |
|
NICHT, NOT, - |
|
Um einen Suchauftrag zu begrenzen, können
Sie Suchbegriffe mit Hilfe von NICHT ausschließen.
Sie können auf diese Weise verhindern, dass bestimmte Themen in die
Suchergebnisse aufgenommen werden.
Beispiel:
Einstein NICHT Schwerkraft
findet alle Titel, die Einstein, jedoch nicht den Begriff Schwerkraft
enthalten. |
|
 |
1.2 Wildcard-Operatoren
Mit Hilfe von Wildcard-Operatoren können Sie Wörter mit
'Variablen' suchen. Beispiel: Wörter, die in der alten und neuen
Rechtschreibung unterschiedlich geschrieben werden, wie Delphin und Delfin.
Sie können eine Wildcard in die Mitte oder an das Ende eines
Suchbegriffs setzen. An den Beginn eines Suchbegriffs können Sie
keine Wildcard setzen.
Mit Hilfe der folgenden Wildcard-Operatoren können Sie Zeichen in
Suchbegriffen ersetzen:
 |
 |
 |
 |
 |
|
?, * |
|
Ersetzt eine beliebige Anzahl von Zeichen.
Beispiel:
Gebrauch*
findet Gebrauch, gebraucht, Gebrauchsmustergesetz;
Publi*ation findet Publication und
Publikation. |
|
 |
|
# |
|
Ersetzt Null oder ein Zeichen.
Beispiel:
Gebrauch#
findet Gebrauch, gebraucht, aber nicht Gebrauchsmustergesetz oder
gebraucherfreundlich. |
|
 |
|
! |
|
Ersetzt ein Zeichen.
Beispiel:
Gebrauch!
findet gebraucht, aber nicht Gebrauch oder Gebrauchsmustergesetz. |
|
 |
Sie können Wildcards in einem Suchbegriff kombinieren. Beispiel:
mikro?p*
findet Mikrocomputer, Mikroscope, Mikroprozessor usw.;
mikro!p*
findet Mikrosphäre, Mikrooptik usw. Wildcards können auch in
Kombination mit Ziffern benutzt werden. Beispiel:
199#.
1.3 Proximity-Operatoren
Die Suchmaschine unterstützt die
Benutzung von Proximity-Operatoren. Mit Hilfe von Proximity-Operatoren
können Sie einen oder mehrere Begriffe in einem Suchauftrag ersetzen.
Nachstehend folgt eine Liste mit Proximity-Operatoren sowie eine kurze
Beschreibung ihrer Benutzung:
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
?, * |
|
Ersetzt eine beliebige Anzahl Wörter;
sucht von links nach rechts.
Beispiel:
Gebrauch ? Drogen
findet Gebrauch von Drogen, aber auch Gebrauch von
verschiedenen Drogensorten. |
|
 |
|
# |
|
Ersetzt Null oder ein Wort;
sucht von links nach rechts.
Beispiel:
Gebrauch # Drogen
findet Gebrauch von Drogen, aber nicht Gebrauch von
verschiedenen Drogensorten. |
|
 |
|
! |
|
Ersetzt ein Wort;
sucht von links nach rechts.
Beispiel:
Gebrauch ! Drogen
findet Gebrauch von Drogen, aber nicht Gebrauch von
verschiedenen Drogensorten. |
|
 |
|
% |
|
Sucht Titel, von denen keine Wortreihenfolge
angegeben wurde.
Beispiel:
technik % umwelt
findet "Gesellschaft, Technik, Umwelt" aber auch "Mensch,
Umwelt, Technik".
Der Operator sorgt außerdem dafür, dass ein Operator, der
normalerweise von links nach rechts sucht, auch von rechts nach links
suchen kann.
Beispiel:
technik #% umwelt
findet nicht nur "Mensch, Technik, Umwelt" und "Technik,
Markt, Umwelt" sondern auch "Umwelt: Technik, Methoden" und
"Umwelt, Politik, Technik" |
|
 |
|
BEI, NEAR, ~ |
|
Sucht Titel, von denen der erste Suchbegriff im Abstand von bis zu zwei
Wörtern des folgenden Suchbegriffs gefunden wird, sucht in zwei Richtungen.
Beispiel:
Geld BEI ausgeben
findet Titel, bei denen zwischen Geld und ausgeben
zwei oder weniger Wörter stehen.
Es ist auch möglich, die Anzahl zwischengefügter
Wörter mit Hilfe von BEI/n zu spezifizieren.
Beispiel:
Geld BEI/3 ausgeben
findet Titel, bei denen zwischen Geld und ausgeben
drei oder weniger Wörter stehen. |
|
 |
Sie können boolesche Operatoren, Wildcards und Proximity-Operatoren auch
kombinieren. Für weitere Informationen über das Kombinieren von
Suchoperatoren siehe
Suchoperatoren kombinieren: komplexe
Suchaufträge.
2. Annähernde Suche
Mit Hilfe des Operators /n können Sie annähernd
suchen. Indem Sie /n an den Suchbegriff anfügen, geben
Sie an, wie viele Abweichungen in dem Suchbegriff erlaubt sind, wobei
n für die Anzahl der Abweichungen steht. Ein
Hinzufügen, Entfernen oder Ersetzen eines Zeichens steht jeweils für
eine Abweichung.
Beispiel:
rachmaninov/2
findet Titel, die zwei oder weniger Abweichungen enthalten, wie rachmaninov,
rachmaninoff und rachmaninow. Aus technischen Gründen müssen die
ersten drei Zeichen jedoch richtig sein, was bedeutet, dass ragmaninov mit
diesem Suchauftrag nicht gefunden wird.
3. Begriff muss vorkommen / soll nicht vorkommen.
Sie können einem Suchbegriff ein + Zeichen vorausgehen
lassen. Dies bedeutet, dass dieses Wort vorgeschrieben ist. Sie
können einem Suchbegriff auch ein - Zeichen vorausgehen
lassen. Dies bedeutet, dass dieses Wort ausgeschlossen werden muss.
Beispiel:
Transport -Auto
sucht alle Titel, die das Wort Transport, aber nicht das Wort Auto enthalten.
4. Runde Klammern: Rangfolge der
Suchoperatoren außer Kraft setzen
Sie können in einem Suchauftrag auch runde Klammern verwenden. Ohne
diese Klammern wird ein Suchauftrag nach Rangfolge der Suchoperatoren
ausgeführt. Das heißt: Bei einem Suchauftrag hat der Operator
Vorrang, der an höchster Stelle der Rangfolge steht. Die
Proximity-Operatoren stehen an höchster Stelle der Rangfolge,
anschließend folgt UND und als letztes
ODER.
Runde Klammern sorgen dafür, dass bei der Suche eine andere Rangfolge
der Operatoren berücksichtigt wird.
Beispiel:
(Auto ODER Fahrrad) UND (Transport ODER Autobahn)
findet Titel, die Auto und/oder Fahrrad enthalten und die sich gleichfalls auf
Transport und/oder Autobahn beziehen.
5. Suchoperatoren kombinieren:
komplexe Suchaufträge
Es ist möglich, einen komplexen Suchauftrag zusammenzustellen,
in dem Suchoperatoren mit booleschen Operatoren, Wildcards und Proximity-Operatoren
kombiniert werden.
- Beispiel 1: komplexer Suchauftrag
NICHT johann ? bach
sucht Titel, die bach enthalten, ohne dass der Begriff
johann vor bach angegeben wird. Dieser Suchauftrag findet keinen Titel
mit johann sebastian bach, da in diesem Titel johann dem Begriff Bach
vorausgeht. Dieser Suchauftrag findet jedoch einen Titel mit wilhelm
bach, johann bach, da der Titel bach ohne johann enthält.
- Beispiel 2: komplexer Suchauftrag
Einstein ##! Schwerkraft
sucht Titel, die Einstein und Schwerkraft mit drei
oder weniger zwischengefügten Wörter enthalten. Ein
Suchauftrag mit
Einstein BEI/3 Schwerkraft
sucht Titel, die Einstein und Schwerkraft
(oder Schwerkraft und Einstein) mit drei oder weniger
zwischengefügten Wörter enthalten.
- Beispiel 3: komplexer Suchauftrag
Einstein #### Schwerkraft
findet Titel, die Einstein und Schwerkraft mit vier
oder weniger dazwischenstehenden Wörter enthalten. Eine andere
Möglichkeit, dasselbe Ergebnis zu erzielen:
Einstein #/4 Schwerkraft.
6. Stoppwörter
Jedes Wort in einem Titel ist indexiert, mit Ausnahme der
Stoppwörter. Stoppwörter sind Wörter, die während
eines Suchauftrags ignoriert werden, um zu verhindern, dass unwichtige
Informationen gezeigt werden. Artikel, Pronomen, Adverbien
und Präpositionen sind beispielsweise Stoppwörter. Wörter,
die zwar häufig vorkommen, jedoch bei einem Suchauftrag keine
inhaltliche Relevanz haben, sind beispielsweise: der, die das, ein, von,
in usw.
7. Übersicht der
Suchoperatoren
Nachstehend folgt eine Übersicht der unterstützten
Suchoperatoren:
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
UND, AND, &
|
|
Boolescher Operator; sucht in zwei
Richtungen; findet Titel, die beide Wörter enthalten.
Beispiel: Einstein UND Schwerkraft. |
|
 |
|
ODER, OR, | |
|
Boolescher Operator; sucht in zwei Richtungen; findet
Titel, die das eine oder das andere Wort enthalten, oder alle beide.
Beispiel: Einstein ODER Schwerkraft. |
|
 |
|
NICHT, NOT, - |
|
Boolescher Operator; sucht in zwei Richtungen; findet
Titel, die das eine Wort enthalten, jedoch nicht das Wort, das folgt.
Beispiel: Einstein NICHT Schwerkraft. |
|
 |
|
BEI, NEAR, ~ |
|
Proximity-Operator; sucht in zwei Richtungen; sucht
Wörter, die zueinander gehören.
Beispiel: Geld BEI ausgeben.
Es ist auch möglich, die Anzahl der dazwischenstehenden
Wörter mit BEI/n zu spezifizieren.
Beispiel: Geld BEI/3 ausgeben. |
|
 |
|
/n |
|
Suchoperator; sucht Wörter annähernd, indem
/n dem Wort hinzugefügt wird, wobei n für
die Anzahl der zulässigen Abweichungen steht.
Beispiel: gorbatsjov/3. |
|
 |
|
" |
|
Sucht den genauen Satzabschnitt zwischen den
Anführungszeichen.
Beispiel: "vierte Symphonie". |
|
 |
|
?, * |
|
Wildcard-Operator; ersetzt eine beliebige Anzahl von
Zeichen.
Beispiel: Gebrauch? oder
Gebrauch*.
Proximity-Operator; sucht von links nach rechts; ersetzt eine
beliebige Anzahl von Wörtern.
Beispiel: Gebrauch ? Drogen oder
Gebrauch * Drogen. |
|
 |
|
# |
|
Wildcard-Operator; ersetzt Null oder ein Zeichen.
Beispiel: Gebrauch#.
Proximity-Operator; sucht von links nach rechts; ersetzt Null oder
ein Wort.
Beispiel: Gebrauch # Drogen. |
|
 |
|
! |
|
Wildcard-Operator; ersetzt ein Zeichen.
Beispiel: Gebrauch!
Proximity-Operator; sucht von links nach rechts; ersetzt ein Wort.
Beispiel: Gebrauch ! Drogen. |
|
 |
|
% |
|
Sucht Titel, von denen die Reihenfolge der Wörter
nicht angegeben ist.
Beispiel: john % kennedy.
Sorgt dafür, dass ein Operator, der von links nach rechts
sucht, auch von rechts nach links sucht.
Beispiel: john #% kennedy. |
|
 |
|
+ |
|
Suchoperator; sucht Titel, die mindestens das
zugefügte Wort enthalten.
Beispiel: +Auto Fahrrad. |
|
 |
|
 |