Die Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg hat 2017 einen Open-Access- Publikationsfonds eingerichtet. Aus diesem Fonds stellt sie ihren Hochschulangehörigen Mittel für Publikationskosten von Open Access Veröffentlichungen bereit. Mit digitalen Open Access Publikationen ermöglichen die Forscher sofortigen Zugriff auf ihre wissenschaftliche Arbeit, steigern u.a. die Zitierrate ihrer Veröffentlichung und tragen dazu bei, die Helmut-Schmidt-Universität nach außen hin ein Stück sichtbarer zu machen.
Voraussetzungen Finanzielle Unterstützung Antragsformular Aus dem Fonds geförderte Publikationen Wissenswertes Beraten und Publizieren Kontakt
Prämissen des Open-Access-Publikationsfonds
Für eine Förderzusage müssen die folgenden Kriterien erfüllt sein:
- Die Publikationsgebühren („Article Processing Charges“ / APC) betragen maximal 2.000 Euro inkl. Mehrwertsteuer.
- Der Antragsteller ist Angehöriger der HSU und als „submitting author“ oder „corresponding author“ für die Bezahlung der Publikationsgebühren verantwortlich.
- Die Publikation erscheint in einer genuinen Open-Access-Zeitschrift, die zur Sicherung der wissenschaftlichen Qualität u.a. auf die Methode des „peer-reviewing“ setzt.
- Der Publikationsfonds kann nicht in Anspruch genommen werden für die Publikation in subskriptionspflichtigen „hybriden“ Open-Access-Journals nach dem Modell des „Open Choice“.
- Das Open-Access-Team der Bibliothek überprüft diese Aspekte in Verzeichnissen und Datenbanken wie z.B. im „Directory of Open Access Journals“ (DOAJ) oder im „Web of Science“ (WoS).
- Einbindung eines Vermerks im Verlag-pdf, dass die Veröffentlichung durch den Publikationsfonds gefördert wurde.
- Zweitveröffentlichung auf dem Repositorium der Universitätsbibliothek der HSU.
Sofern der Antrag die Förderkriterien erfüllt, überprüft die Bibliothek, ob sich im Publikationsfonds noch frei verfügbare Mittel befinden. Ist dies der Fall, erhält der Antragsteller eine verbindliche Förderzusage.
Antragsformular
Als Autor können Sie das Antragsformular online ausfüllen, dieses wird anschließend an die Universitätsbibliothek übermittelt.
Verfahren zur Kostenübernahme
Sobald Ihnen die Rechnung des Verlags für den Artikel vorliegt, können Sie einen Antrag zur Übernahme der Publikationsgebühren stellen.
Falls sich direkt verfügbare Mittel im Publikationsfonds befinden, erteilt die Universitätsbibliothek dem Antragsteller eine verbindliche Förderzusage zur Übernahme der Publikationsgebühren und übermittelt ihm die erforderlichen Rechnungsangaben (VAT-Nr. etc.). Dies wird simultan mit der Bitte verknüpft, diese Angaben dem Verlag zukommen zu lassen zwecks Rechnungsversand an seine Fakultät (z.Hd. des Autors).
Aus dem Fonds geförderte Publikationen
Publikationen, die aus dem Publikationsfonds der HSU gefördert wurden, können hier abgerufen werden.
Wissenswertes
- Wenn eine Rechnung bereits beglichen wurde, ist keine Förderung mehr möglich.
- In die geförderten Publikationen muss vor Veröffentlichung ein Hinweis auf die Förderung durch die HSU/ UniBw H aufgenommen werden: z.B. „This publication has been funded by the Open-Access-Fund of the Helmut-Schmidt-University/ University of the Federal Armed Forces Hamburg.“ oder „Diese Publikation wurde mit dem Open-Access-Fonds der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg gefördert.“
- Nach beglichener Rechnung veröffentlicht der Verlag die Publikation des Antragstellers. Der Antragsteller und/oder der Verlag informieren die Bibliothek hierüber.
- Die Bibliothek verzeichnet die Open-Access-Publikation in ihren Nachweissystemen (Katalog, Universitätsbibliografie, Repository etc.). Zudem reichert sie die Metadaten der Publikation mit dem Vermerk an, dass die Publikation durch den Publikationsfonds der HSU gefördert wurde.
Beraten und Publizieren
Kurse/ Schulungsangebote (in Arbeit)
Informationsflyer (in Arbeit)
KONTAKT Open Access Team openaccess@hsu-hh.de