Möchten Sie Literatur des Fachgebiets recherchieren?
Portale der Digitalen Bibliothek der HSU | Mehrwert |
HSUfind | Bücher, E-Books, Aufsätze & mehr recherchieren. Einen leichten Einstieg in ein neues Themengebiet finden. |
Fach-Datenbanken der Bildungs- und Erziehungswissenschaft | Artikel aus Zeitschriften, Sammelwerken sowie Konferenzberichte und Dissertationen sichten. |
Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) | Gedruckte und elektronische maßgebliche Zeitschriften des Fachgebiets entdecken. |
Volltextserver der HSU | Durch Open-Access-Publikationen der HSU-Angehörigen navigieren. |
Trimesterapparate für Lehrende | Trimesterapparate zu Lehrveranstaltungen finden. |
Fachliteratur der Bildungs- und Erziehungswissenschaft | Durch die Medienbestände der Bibliothek zur Pädagogik browsen. Virtuell oder am Regal. |
Perlen im Netz zur Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Einen Klick wert | Details |
Deutscher Bildungsserver | Informationsportal zum föderalen Bildungssystem, finanziert von Bund und Ländern. |
Fachportal Pädagogik | Erziehungswissenschaftliches Fachinformationsportal inklusive pedocs und FIS Bildung. |
Google Scholar | An der HSU gedruckt oder elektronisch verfügbare Titel in Google Scholar an der Notiz „Volltext @ HSU Hamburg“ neben einem Treffer erkennen. Diese wichtige Randnotiz ist in Google Scholar nach wenigen Klicks verfügbar: „Einstellungen“ → „Bibliothekslinks“ → Suchfeldeingabe „HSU“ → „Helmut-Schmidt-Universität Hamburg – Volltext@Hamburg“. |
Open Access in den Bildungs- und Erziehungswissenschaften | Informationen zu Open-Access-Zeitschriften, disziplinären Repositorien und Archiven, Rechercheportalen, Akteuren und Open Science. |
Möchten Sie sich einen Überblick über Services der Bibliothek verschaffen?
Services | Kurzbeschreibung |
Fernleihe | An der HSU nicht verfügbare Medien aus anderen Bibliotheken bestellen. |
Services für Professoren | Bestellportal, Aufsatzlieferdienst & subito. |
Anschaffungswunsch | In der Bibliothek noch nicht vorhandene, aber von Ihnen gewünschte Medien zur Erwerbung vorschlagen. |
Forschen und Publizieren an der HSU | Auf dem Volltextserver der HSU Dissertationen und Forschungsarbeiten veröffentlichen. En passant zur internationalen Sichtbarkeit des Forschungsoutputs der HSU beitragen. |
Citavi und Citavi-Workshops | Citavi mit der Campuslizenz der HSU kostenlos nutzen. In Citavi-Workshops die Vorteile des Literaturverwaltungsprogramms kennenlernen. |
Ihre Kontaktperson in der Bibliothek
Antje Groneberg
Geb. H1, R. 0604
Tel.: 040-6541 3096
E-Mail: groneberg@hsu-hh.de