Möchten Sie Literatur des Fachgebiets recherchieren?
Portale der Digitalen Bibliothek der HSU | Mehrwert |
HSUfind | Bücher, E-Books, Aufsätze & mehr recherchieren. Einen leichten Einstieg in ein neues Themengebiet finden. |
Fach-Datenbanken der Politikwissenschaft | Artikel aus Zeitschriften, Sammelwerken sowie Konferenzberichte und Dissertationen sichten. |
Zeitschriften der Politikwissenschaft | Gedruckte und elektronische maßgebliche Zeitschriften des Fachgebiets entdecken. |
Volltextserver der HSU | Durch Open-Access-Publikationen der HSU-Angehörigen navigieren. |
Trimesterapparate für Lehrende | Trimesterapparate zu Lehrveranstaltungen finden. |
Fachliteratur der Politikwissenschaft | Durch die Medienbestände der Bibliothek zur Politikwissenschaft browsen. Virtuell oder am Regal. |
Perlen im Netz zur Politikwissenschaft
Einen Klick wert | Details |
DIP: Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge | Dokumentations- und Informationssystem der öffentlich zugänglichen Arbeit von Bundestag und Bundesrat (Drucksachen und Plenarprotokolle). Flexibel anpassbare Suchformulare für Fragestellungen wie:
|
POLLUX | Fachinformationdienst (FID) für die Politikwissenschaft. Deutschlandweiter Zugriff durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft, von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen gemeinsam mit GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften entwickelt und noch im Aufbau befindlich. |
IREON | IREON ermöglicht eine datenbankübergreifende parallele Suche u.a. in World Affairs Online (WAO), ECONIS und LITDOK. Recherchiert werden können Literaturhinweise und Volltexte zu Themen wie:
Der achtsprachige European Thesaurus on International Relations and Area Studies unterstützt beim Formulieren geeigneter Recherchebegriffe. |
Web of Science / Social Sciences Citation Index | Bibliographische Aufsatzdatenbank mit mehr als 3,45 Millionen Titelnachweisen. Umfasst sämtliche Gebiete der Gesellschafts- und Sozialwissenschaften inkl. der naturwissenschaftlich orientierten Nachbardisziplinen Sozialmedizin und Psychologie. Ausgewertet werden ca. 2.500 sozialwissenschaftliche Fachzeitschriften aus über 50 Disziplinen. |
Scopus | Multidisziplinäre Abstract- und Zitationsdatenbank für Forschungsliteratur und hochwertige Internet-Quellen (peer-reviewed). Die 55 Millionen Literaturnachweise und Abstracts aus mehr als 34.000 Zeitschriften stammen aus dem Portfolio von über 5.000 internationalen Verlagen (Stand: 03/2016).
Verschiedene Tools zur Forschungsunterstützung bereiten Forschungsinformationen aus allen Fachgebieten auf und ermöglichen Zitationsanalysen wie:
Abgerundet wird das Angebot von Scopus durch individuelle Suchprofile und Alert-Dienste. |
SocINDEX with Full Text | Bibliographische und Volltext-Datenbank mit ca. 2,1 Mio. Datensätzen aus ca. 4.000 verschiedenen Zeitschriften. In SocINDEX finden sich Volltexte für über 850 Zeitschriften (teilweise ab 1908), mehr als 800 Bücher sowie 16.800 Conference Papers (Stand: 12/2016).
Autorenprofile zu über 25.000 Autoren ermöglichen den Abruf biografischer und bibliografischer Informationen. |
Springer E-Books | Zugang zu deutschen und englischsprachigen E-Book-Paketen im Volltext erhalten Sie über das Portal von SpringerLink. |
Springer Online Journal Archives | Im Springer Online Journal Archive finden sich Volltexte von über 1.050 Zeitschriften des Springer-Verlages (einschließlich Kluwer). In der Regel ist der Volltext ab der ersten Ausgabe verfügbar bis einschließlich 2002. |
Google Scholar | An der HSU gedruckt oder elektronisch verfügbare Titel in Google Scholar an der Notiz „Volltext @ HSU Hamburg“ neben einem Treffer erkennen. Diese wichtige Randnotiz ist in Google Scholar nach wenigen Klicks verfügbar: „Einstellungen“ → „Bibliothekslinks“ → Suchfeldeingabe „HSU“ → Helmut-Schmidt-Universität Hamburg – Volltext@Hamburg“. |
Open Access in der Politologie | Informationen zu Open-Access-Zeitschriften, disziplinären Repositorien und Archiven, Rechercheportalen, Akteuren und Open Science. |
Möchten Sie sich einen Überblick über Services der Bibliothek verschaffen?
Services | Kurzbeschreibung |
Fernleihe | An der HSU nicht verfügbare Medien aus anderen Bibliotheken bestellen. |
Services für Professoren | Bestellportal, Aufsatzlieferdienst & subito. |
Anschaffungswunsch | In der Bibliothek noch nicht vorhandene, aber von Ihnen gewünschte Medien zur Erwerbung vorschlagen. |
Forschen und Publizieren an der HSU | Auf dem Volltextserver der HSU Dissertationen und Forschungsarbeiten veröffentlichen. En passant zur internationalen Sichtbarkeit des Forschungsoutputs der HSU beitragen. |
Citavi und Citavi-Workshops | Citavi mit der Campuslizenz der HSU kostenlos nutzen. In Citavi-Workshops die Vorteile des Literaturverwaltungsprogramms kennenlernen. |