-
Kuller, Christiane: Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus: BAND 1: Bürokratie und Verbrechen : Antisemitische Finanzpolitik und Verwaltungspraxis im nationalsozialistischen Deutschland
Abrufbar mit aktiviertem VPN-Client
-
Roerkohl, Anne: War and Peace II - Peace
Ausgabe an der Information gegen Pfand
Signatur: MIL 364:YD0008-002
-
Roerkohl, Anne: War and Peace I
Ausgabe an der Information gegen Pfand
Signatur: MIL 364:YD0008-001
-
Bracher, Karl Dietrich: Die Auflösung der Weimarer Republik
Band: Band 4, 1955.Signatur: POL 180:E0012
-
Bracher, Karl Dietrich: Die Auflösung der Weimarer Republik
1955.aus POL 180: E0012
-
Bracher, Karl Dietrich : ie Auflösung der Weimarer Republik. Eine Studie zum Problem des Machtverfalls in der Demokratie
Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, 2007. S. 53-56aus POL 001:YD0004
-
Krohn, Claus-Dieter : "Ökonomische Zwangslagen" und das Scheitern der Weimarer Republik. Zu Knut Borchardts Analyse der deutschen Wirtschaft in den zwanziger Jahren
Geschichte und Gesellschaft, Band: 8, H. 3, 1982. S. 415-426
-
Borchardt, Knut : Zum Scheitern eines produktiven Diskurses über das Scheitern der WeimareRepublik: Replik auf Claus-Dieter Krohns Diskussionsbemerkungen
Geschichte und Gesellschaft, Band: 9. H. 1, 1983. S. 124-137
-
Rödder, Andreas: Reflexionen über das Ende der Weimarer Republik : die Präsidialkabinette 1903-1932/33. Krisenmanagement oder Restaurationsstrategie?
Vierteljahrsschrift für Zeitgeschichte : VfZ, Band: 47, 1999. S. 87-101
-
Möller, Horst : Weimarer Verhältnisse? Zum Anteil der Parteien am Ende der Weimarer Republik
ApuZ, Band: 46-47, 2018. S. 9-13
-
Ziemann, Benjamin: Einleitung
Veteranen der Republik, 2014. S. 7-30aus POL 180 YD0038
-
Wiederin, E.: Die Weimarer Reichsverfassung im internationalen Kontext
Das Wagnis der Demokratie : eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung / Dreier, H. ; Waldhoff, C, 2018. S. 45-64JUR 134 YD0002
-
Veteranen der Republik ; Kriegserinnerung und demokratische Politik 1918 - 1933
Signatur: POL 180:YD0038
-
Bauerkämper, Arnd: t he t wisted Road to Democracy as a Quest for s ecurity: Germany in the t wentieth c entury
German history : the journal of the German History Society, Band: 32 / 3, 2014. S. 431-455Zeitschrift abrufbar mit VPN-Client: https://ub.hsu-hh.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=301514968
-
Gusy, Christoph: Die Weimarer Verfassung zwischen Überforderung und Herausforderung
Der Staat, Band: 55 / 3, 2016. S. 291-318JUR 132 Z00782-0055 2016
-
Dreier, Horst ; Waldhoff, Christian: Das Wagnis der Demokratie ; eine Anatomie der Weimarer Reichsverfassung
Signatur: JUR 134:YD0002
-
Winkler, Heinrich August: Die deutsche Staatskrise 1930-1933: Handlungsspielräume und Alternativen
-
Groh, Dieter ; Mommsen, Hans: Die verspielte Freiheit ; der Weg der Republik von Weimar in den Untergang 1918 bis 1933
Signatur: HIS 045:N0003-008
-
Winkler, Heinrich August: Musste Weimar scheitern? Das Ende der ersten Republik und die Kontinuität der deutschen Geschichte
Signatur: POL 220:YD0085
-
Gangl, Manfred ; Raulet, G: Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik ; zur politischen Kultur einer Gemengelage
Signatur: POL 190:Y0009(002)
-
Müller, Tim B. ; Wirsching, Andreas: Hatte Weimar eine Chance?
ZEIT Geschichte, Band: 3, 2016. S. 66-71
-
Dreyer, Michael: Hugo Preuß : Biografie eines Demokraten
Signatur: POL 186:YD0010
-
Gusy, Christoph: Weimars lange Schatten - "Weimar" als Argument nach 1945
Signatur: POL 190:YD0053
-
Dikovich, Albert ; Wierzock, Alexander: Von der Revolution zum neuen Menschen ; das politische Imaginäre in Mitteleuropa 1918/19
Signatur: POL 030:YD0031
-
Daniel, Ute ; Marszolek, Inge ; Pyta, Wolfram ; Welskopp, Thomas: Politische Kultur und Medienwirklichkeiten in den 1920er Jahren
Signatur: POL 190:YD0055
-
Freytag, Nils: Quellen zur Innenpolitik der Weimarer Republik 1918 - 1933
Signatur: POL 180:YD0033
-
Gusy, Christoph: Die Weimarer Reichsverfassung
Signatur: POL 180:YD0034
-
Ziemann, Benjamin: Contested commemorations ; republican war veterans and Weimar political culture
Signatur: POL 180:YD0035
-
Siber, Karl Heinz ; Jones, Mark: Am Anfang war Gewalt ; die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik
Signatur: POL 190:YD0050(003)
-
Ullrich, Sebastian: Der Weimar-Komplex ; das Scheitern der ersten deutschen Demokratie und die politische Kultur der frühen Bundesrepublik 1945 - 1959
Signatur: POL 224:YD0045
-
Knut Borchardt: Zwangslagen und Handlungsspielräume in der großen Wirtschaftskrise der frühen dreißiger Jahre. Zur Revision des überlieferten Geschichtsbildes
Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1979. S. 85-132
-
Kamps, Klaus ; Vowe, Gerhard ; Gropius, Walter ; : Weimar 1924: Wie Bauhauskünstler die Massenmedien sahen
Signatur: POL 220:YD0090
-
Führer, Daniel: Alltagssorgen und Gemeinschaftssehnsüchte
Signatur: POL 220:YD0089
-
Braune, Andreas ; Hesselbarth, Mario ; M: Die USPD zwischen Sozialdemokratie und Kommunismus 1917-1922 ; neue Wege zu Frieden, Demokratie und Sozialismus?
Signatur: POL 220:YD0087
-
Elsbach, Sebastian ; Noak, Ronny ; Braune, Andreas: Konsens und Konflikt ; demokratische Transformation in der Weimarer und Bonner Republik
Signatur: POL 220:YD0091
-
Schäfer, Sebastian: Rudolf Olden - Journalist und Pazifist ; vom Unpolitischen zum Pan-Europäer
Signatur: POL 154:YD0080
-
Braune, Andreas ; Dreyer, Michael: Zusammenbruch, Aufbruch, Abbruch? ; die Novemberrevolution als Ereignis und Erinnerungsort
Signatur: POL 190:YD0052
-
Dreyer, Michael ; Braune, Andreas: Weimar als Herausforderung ; die Weimarer Republik und die Demokratie im 21. Jahrhundert
Signatur: POL 220:YD0086
-
M: Die Weimarer Republik ; Demokratie in der Krise
Signatur: POL 180:YD0027
-
Mai, Gunther: Die Weimarer Republik
Signatur: POL 180:YD0028(003)
-
Winkler, Heinrich August: Weimar 1918-1933 ; die Geschichte der ersten deutschen Demokratie
Signatur: POL 180:YD0029
-
Longerich, Peter: Deutschland 1918 - 1933 ; die Weimarer Republik ; Handbuch zur Geschichte
Signatur: POL 180:YD0032
-
Weigel, Bjoern: Die Weimarer Republik ; Politik, Kultur und Gesellschaft 1918-1933
Signatur: POL 180:YD0030
-
Elsbach, Sebastian: Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold ; Republikschutz und politische Gewalt in der Weimarer Republik
Signatur: POL 220:YD0092
-
Winkler, Heinrich August: Mußte Weimar scheitern? Das Ende der ersten Republik und die Kontiuität der deutschen Geschichte
Signatur: POL 220:YD0085
-
Krumeich, Gerd: Die unbewältigte Niederlage
Signatur: POL 220:YD0088
-
McElligott, Anthony: Weimar Germany
Signatur: POL 180:YD0031
-
Süß, Winfried: Zeitgeschichte als Demokratiewissenschaft. Karl Dietrich Bracher und das Ende der Weimarer Republik
50 Klassiker der Zeitgeschichte, 2007, S. 47-51
-
Borchardt, Knut: Zwangslagen und Handlungsspielräume in der großen Wirtschaftskrise der frühen dreißiger Jahre
Wachstum, Krisen, Handlungsspielräume der Wirtschaftspolitik. Studien zur Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, 1982, S. 165-182
-
Borchardt, Knut: Wirtschaftliche Ursachen des Scheitern der Weimarer Republik
Wachstum, Krisen, Handlungsspielräume der Wirtschaftspolitik. Studien zur Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, 1982, S. 183-205
-
Wirsching, Andreas: Politische Gewalt in der Krise der Demokratie im Deutschland und Frankreich der Zwischenkriegszeit
Demokratie in Deutschland und Frankreich 1918 – 1933/40. Beiträge zu einem historischen Vergleich, 2002, S. 131-150
-
Volker Kronenberg : Karl Dietrich Bracher, Die Auflösung der Weimarer Republik. Eine Studie zum Problem des Machtverfalls in der Demokratie, Stuttgart/Düsseldorf 1955
Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, 2007. S. 53-56
-
Emich, Birgit: Geschichte, Geschichtsbeschreibung, Geschichtswissenschaft
Geschichte der Frühen Neuzeit (1500-1800) studieren, S. 21-33
-
Wirsching, Andreas : Die Weimarer Republik : Politik und Gesellschaft
S. 1 - 45
Volltextzugang Campus
-
Detlef Lehnert: Nachwort - Verspielte Freiheit - Frage und Mahnung.
Die verspielte Freiheit : Aufstieg und Untergang der Republik von Weimar 1918-1933,
-
Louis Dupeux: "Kulturpessimismus", Konservative Revolution und Modernität
Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik. Zur politischen Kultur einer Gemengelage, 2007, S. 416-423
-
Herfried Münkler: Die politischen Ideen der Weimarer Republik
Pipers Handbuch der politischen Ideen, Bd. V: Neuzeit. Vom Zeitalter des Imperialismus bis zu den neuen sozialen Bewegungen, 1987, S. 283-318
-
Boldorf, Marcel ; Braune, Andreas ; Dolderer, Winfried; u.v.m.: Die Republik von Weimar
Signatur: POL 180:YD0025
-
Mommsen, Hans: Aufstieg und Untergang der Republik von Weimar ; 1918 - 1933
Signatur: POL 180:YD0024(004)
-
Braune, Andreas ; Dreyer, Michael: Republikanischer Alltag ; die Weimarer Demokratie und die Suche nach Normalität
Signatur: POL 180:YD0023
-
Braune, Andreas ; Dreyer, Michael: Weimar und die Neuordnung der Welt ; Politik, Wirtschaft, Völkerrecht nach 1918
Signatur: POL 180:YD0022
-
Boris Barth: Die Krise der Weimarer Republik im europäischen Kontext
Weimar und die Neuordnung der Welt : Politik, Wirtschaft, Völkerrecht nach 1918, S. 133-148Auszug aus Weimar und die Neuordnung der Welt : Politik, Wirtschaft, Völkerrecht nach 1918
-
Moritz Föllmer: Which crisis? Which modernity? New perspectives on weimar germany
Beyond glitter and doom. The contingency of the weimar republic, S. 19-30Auszug aus Beyond glitter and doom. The contingency of the weimar republic.
-
Jochen Hung: Beyond Glitter and Doom. The New Paradigm of Contingency in Weimar Research
Beyond glitter and doom. The contingency of the weimar republic, S. 9-18Auszug aus Beyond Glitter and Doom. The New Paradigm of Contingency in Weimar Research
-
Hung, Jochen: Beyond glitter and doom ; the contingency of the Weimar Republic
Signatur: POL 180:YD0026
-
Fritzsche, Peter: Did Weimar Fail
The Journal of Modern History, 1996. S. 629-656
-
Büttner, Ursula: Ausgeforscht? Die Weimarer Republik als Gegenstand historischer Forschung
ApuZ, 2018. S. 19-26
-
Conze, Eckart: Verhasster Vertrag. "Versailles" als Propagandawaffe gegen die Weimarer Republik
2019. S. 45-49
-
Gusy, Christoph: Die Weimarer Verfassung zwischen Überforderung und Herausforderung
Der Staat, 2016. S. 291-318
-
Hung, Jochen: "Bad" Politics and "Good" Culture: New Approaches to the History of the Weimar Republic
Central European History, 2016. S. 441-453
-
Kailitz, Steffen: Demokratie und Wirtschaftspolitik in der Weimarer Republik in international vergleichender Perspektive
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 2015. S. 437-451
-
Maubach, Franka: Weimar (nicht) vom Ende her denken
ApuZ, 2018. S. 4-9
-
Mergel, Thomas: Führer, Volksgemeinschaft und Maschine. Politische Erwartungsstrukturen in der Weimarer Republik und dem Nationalsozialismus 1918-1936
Geschichte und Gesellschaft, 2005. S. 91-127
-
Müller, Tim: Demokratie und Wirtschaftspolitik in der Weimarer Republik
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 2014. S. 569-601
-
Müller, Tim: Von der „Whig Interpretation” zur Fragilität der Demokratie
Geschichte und Gesellschaft, 2018. S. 430-465
-
Schumann, Dirk: Berlin ist nicht Weimar: Die Weimarer Republik und ihre politische Kultur
2016.
-
Schumann, Dirk: Nachkriegsgesellschaft. Das Erbe des Ersten Weltkriegs in der Weimarer Republik
2018. S. 33-38
-
Seefried, Elke: Die Krise der Weimarer Demokratie – Analogien zur Gegenwart
ApuZ, 2016. S. 18-23
-
Heinrich August Winkler: Mußte Weimar scheitern? Das Ende der ersten Republik und die Kontinuität der deutschen Geschichte
Schriften des Historischen Kollegs, 1991.
-
Benjamin Ziemann: Weimar was Weimar: Politics, Culture and the Emplotment of the German Republic
German History, Band: 4, 28 (2010). S. 542-571
-
Müller, Tim B. : Nach dem Ersten Weltkrieg ; Lebensversuche moderner Demokratien
Signatur: POL 126:YD0162
-
Hoeres, Peter: Die Kultur von Weimar ; Durchbruch der Moderne
Signatur: POL 160:YD0017-005
-
Kolb, Eberhard: Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
Signatur: POL 163:D0007
-
Broszat, Martin ; M: Weimar ; die unvollendete Demokratie
Signatur: POL 180:R0003
-
Weinrich, Arndt: Der Weltkrieg als Erzieher ; Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus
Signatur: POL 180:YD0019
-
Michalka, Wolfgang: Deutsche Geschichte 1918 - 1933 ; Dokumente zur Innen- und Au
Signatur: POL 180:YC0003
-
Gessner, Dieter: Die Weimarer Republik
Signatur: POL 180:YB0015
-
Bessel, Richard: Germany after the First World War
Signatur: POL 180:YD0017
-
Büttner, Ursula: Weimar ; die überforderte Republik 1918 - 1933
Signatur: POL 180:YD0004
-
Blasius, Dirk: Weimars Ende ; Bürgerkrieg und Politik 1930-1933
Signatur: POL 180:YC0013
-
Peukert, Detlev: Die Weimarer Republik ; Krisenjahre der Klassischen Moderne
Signatur: POL 190:T0002
-
Lehnert, Detlef: Die Weimarer Republik ; Parteienstaat und Massengesellschaft
Signatur: POL 190:YB0014
-
Weitz, Eric D.: Weimar Germany ; promise and tragedy
Signatur: POL 180:YD0012
-
Mergel, Thomas: Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik ; politische Kommunikation, symbolische Politik und
Signatur: POL 194:YD0002(002)
-
F: Die "Krise" der Weimarer Republik ; zur Kritik eines Deutungsmusters
Signatur: POL 194:YD0006
-
Marcowitz, Reiner: Die Weimarer Republik 1929-1933
Signatur: POL 194:S0001(005)
-
Weith, Otto ; Laqueur, Walter : Weimar ; die Kultur der Republik
Signatur: HIS 880 2AK:G0001
-
Hardtwig, Wolfgang: Politische Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit 1918 - 1939
Signatur: HIS 880:YC0008
-
Gay, Peter: Die Republik der Außenseiter
Signatur: HIS 880 2AK:T0001
-
Merseburger, Peter: Mythos Weimar ; zwischen Geist und Macht
Signatur: HIS 845 WEI:YB0005
-
Ritter, Gerhard A. Winkler, Heinrich August: Der Weg in die Katastrophe ; Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1930 bis 1933
Signatur: HIS 842.1:X0001-011
-
Schulze, Hagen: Weimar ; Deutschland 1917 - 1933
Signatur: HIS 020 2AA:L0001-004
-
Kolb, Eberhard: Die Weimarer Republik
Signatur: HIS 020:J0003-016(007)
-
Winkler, Heinrich August: Weimar im Widerstreit ; Deutungen der ersten deutschen Republik im geteilten Deutschland
Signatur: HIL 036.6:YB0002
-
Wehler, Hans-Ulrich: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949
Signatur: HIS 840 2AA:R0001-004
-
Weimar - überforderte Republik und überforderte Bürger: Ursula Büttner
Weimar als Herausforderung: die Weimarer Republik und die Demokratie im 21. Jahrhundert, S. 81-102Auszug aus: Weimar als Herausforderung: die Weimarer Republik und die Demokratie im 21. Jahrhundert (ISBN 978-3-515-11591-9)
-
Detlef Lehnert: "Weimars" Chancen und Möglichkeiten, Strukturen und Normen - eine Problemskizze
Weimar als Herausforderung: die Weimarer Republik und die Demokratie im 21. Jahrhundert, S. 103-121Auszug aus: Weimar als Herausforderung: die Weimarer Republik und die Demokratie im 21. Jahrhundert (ISBN: 978-3-515-11591-9)
-
Andreas Wirsching: Die Weimarer Republik : Politik und Gesellschaft
Volltextzugang Campus
-
Ulrich Kluge: Die Weimarer Republik
Volltextzugang Campus
-
Eberhard Kolb, Dirk Schumann: Die Weimarer Republik
Volltextzugang Campus
-
Wolfram Pyta: Die Weimarer Republik
Volltextzugang Campus
-
Andreas Wirsching: Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg? : politischer Extremismus in Deutschland und Frankreich 1918 - 1933/39 ; Berlin und Paris im Vergleich
Volltextzugang Campus
-
Clausius Torp: Konsum und Politik in der Weimarer Republik
Volltextzugang Campus
-
Johannes Hürter: Wilhelm Groener : Reichswehrminister am Ende der Weimarer Republik (1928 - 1932)
Volltextzugang Campus
-
Wolfgang Hardtwig : Ordnungen in der Krise. Zur politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900-1933
Volltextzugang Campus