-
Kinder- und Jugendliteratur: Analysekriterien und Referatsgestaltung
-
Hinweise zu schriftlichen wissenschaftlichen Arbeiten (Hausarbeiten)
-
Wilkending: Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur, 19. Jh. bis 1. WK
Leseaufgabe: S. 177-181, S. 217-224
-
Weblink unten stehend (Icon anklicken)
Leseaufgabe für das Plenum:
"Einleitung"; Kap. 1: „Ein Greenhorn“; Kap. 2: „Klekih-petra“, Kap. 4: „Zweimal um das Leben gekämpft“)
-
Flex: Der Wanderer zwischen beiden Welten
Textauszüge in Fraktur und in Druckschrift
-
Weblink unten stehend (Icon anklicken)
Leseaufgabe für das Plenum:
Netzseiten 1–4;
Netzseite 6 Mitte – Netzseite 8 unten. Beginn
S. 6 Mitte: „Es war an einem Mittwochnachmittag im Monat August.“;
Netzseite 15–18
-
Ewers: Literatur für Kinder und Jugendliche. Eine Einführung
Weblink unten stehend (Icon anklicken)
Nur für Angehörige der HSU: Volltextzugang von außerhalb des Campus mit Anmeldung über Shibboleth mit Ihrer Bibliothekskennung
-
Wild: Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur
Weblink unten stehend (Icon anklicken)
Nur für Angehörige der HSU: Volltextzugang von außerhalb des Campus mit Anmeldung über Shibboleth mit Ihrer Bibliothekskennung