-
Cackett, Robin ; Burke, Peter: Die Renaissance
Signatur: HIL 216:YD0003(006)
-
Schlösser, Anselm : Über Hamlets Schauspieltheorie und deren Verwirklichung im Hamlet
Shakespeare Jahrbuch, Band: 111, 1975. S. 24-34
-
Ashliman, D. L. : Amleth, Prince of Denmark: from the Gesta Danorum of Saxo Grammaticus
S. 1-11
-
Weimann, Robert : Text und Tätigkeit in Hamlet: Realismus als Spiegel und Ereignis
Shakespeare Jahrbuch, Band: 121, 1985. S. 30-43
-
Schrader, Willi : Was ist uns Hekuba?
Shakespeare Jahrbuch, Band: 111, 1975. S. 35-28
-
Beyer, Manfred : Die Spiele im Hamlet als Formen der Handlung
Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West : Jahrbuch 1981, 1981. S. 162-177
-
Mehl, Dieter: Handlung und Handeln im Hamlet
Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West : Jahrbuch 1981, 1981. S. 154-161
-
Plett, Heinrich F. : Hamlets Rede an die Schauspieler zur 'Actio' als Theorie des fiktionalen Handelns bei Shakespeare
Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West : Jahrbuch 1981, 1981. S. 133-153
-
Schwanitz, Dietrich : Theatrum Mundi und soziales Rollenspiel: zur sozialgeschichtlichen Deutung des Hamlet
Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West: Jahrbuch 1978/1979, 1978. S. 114-131
-
Pfister, Manfred : Kommentar, Metasprache und Metakommunikation in Hamlet
Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West: Jahrbuch 1978/1979, 1978. S. 132-151
-
Uhlig, Claus: Ophelias Schwanengesang: Hamlet IV, 7, 167-184
Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West: Jahrbuch 1978/1979, 1978. S. 152-183
-
Wentersdorf, Karl P. : Hamlet and the players: The "Magnificient Irrelevancies"
Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West : Jahrbuch 1978/1979, 1978. S. 73-88
-
Taureck, Bernhard H. F. : Terms of Time: Shakespeares Philosophische Entdeckung im Hamlet
Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West : Jahrbuch 1994, 1994. S. 98-112
-
Günther, Frank : Sein oder nicht sein - was ist hier die Frage? : Vom Abbild der Zeiten im Spiegel Hamlet
Deutsche Shakespeare-Gesellschaft West : Jahrbuch 1988, 1988. S. 25-43
-
Woolf, Virginia: Ein Zimmer für sich allein
Signatur: LIT WOO:YD0002
-
Wolf, Matthias ; Burke, Peter: Papier und Marktgeschrei ; die Geburt der Wissensgesellschaft
Signatur: SOZ 660:YD0038
-
Tillyard, Eustace Mandeville Wetenhall: The Elizabethan World picture
Signatur: ANG 453.7:YD0001
-
G: Oratio de hominis dignitate ; lateinisch/deutsch = Rede
Signatur: THE 306.6 PIC:YD0001
-
Otfried Höffe: Niccolò Machiavelli: Der Fürst
auch zu finden unter dem Standort POL 018:YD0006
-
Klein, J: Elisabeth I. und ihre Zeit
Signatur: HIS 410:YC0007(002)
-
Erzgr: Hamlet-Interpretationen
Signatur: ANG 470:YD0005
-
Clemen, Wolfgang: Shakespeares Monologe ; ein Zugang zu seiner dramatischen Kunst
Signatur: ANG 470:YD0004
-
Knecht, Peter ; Bloom, Harold: Shakespeare ; die Erfindung des Menschlichen
Signatur: ANG 470:YD0001
-
Shaughnessy, Robert ; Bradley, Andrew C.: Shakespearean tragedy ; lectures on Hamlet, Othello, King Lear, Macbeth
Signatur: ANG 473:YD0006(004)
-
Shakespeare, William ; Suerbaum, Ulrich: Shakespeares Dramen
Signatur: ANG 470:YD0002(002)
-
Shakespeare, William ; Mehl, Dieter: Die Tragödien Shakespeares eine Einführung
Signatur: ANG 473:YD0005
-
Suerbaum, Ulrich: Der Shakespeare-Führer
Signatur: ANG 470:YD0003(003)
-
Shakespeare, William ; Oppel, Horst: Shakespeare ; Studien zum Werk und zur Welt des Dichters
Signatur: ANG 478:YD0001
-
Wilson, John Dover: What happens in Hamlet
Signatur: ANG 473:YD0003