-
Christian Ashauer: Ablaufplan Proseminar Stand 29.09.2020
aktueller Stand des Ablaufplans für das Proseminar Mittelalter
-
Christian Ashauer: Ablaufplan Propädeutikum Stand 30.09.2020
aktueller Stand des Ablaufplans für das Propädeutikum Mittelalter und Neuere Geschichte II Ost
-
Rob-Santer, Carmen ; Kolmer, Lothar: Geschichte schreiben ; von der Seminar- zur Doktorarbeit
Signatur: HIL 004:S0004
-
BOROWSKY, Peter/ VOGEL, Barbara/ WUNDER, Heide: : Einführung in die Geschichtswissenschaft I. Grundprobleme, Arbeitsorganisation, Hilfsmittel, 5. überarbeitete und aktualisierte Auflage, Opladen 1989.
-
Fuchs, Franz ; Brandt, Ahasver von: Werkzeug des Historikers ; eine Einf
Stuttgart ; Kohlhammer, 2012.Signatur: HIS 005 :D0006(018)
-
Boockmann, Hartmut: Einf
M, 2007.Signatur: HIS 001:S3414(008)
-
Hartmann, Martina: Mittelalterliche Geschichte studieren
[Volltextzugang Campus]
-
Piereth, Wolfgang ; Freytag, Nils: Kursbuch Geschichte ; Tipps und Regeln f
Paderborn ; Sch, 2011.Signatur: HIL 004:S0003(005)
-
Goetz, Hans-Werner: Proseminar Geschichte: Mittelalter ; 13 Texte
Stuttgart ; Ulmer, 2014.Signatur: HIL 550:Y0018(004)
-
Meinhardt, Matthias ; Ranft, Andreas ; Selzer, Stephan: Mittelalter
M, 2009.Signatur: HIL 550:S0004(002)
-
NEUMANN, Friederike: Schreiben im Geschichtsstudium, Opladen [u.a.] 2018
-
HAUSAUFGABE für ALLE!!
-
HAUSAUFGABE Proseminar 25.11.2020 : Brandt, Ahasver von: Bürgertestamente. Neuerschlossene Quellen zur Geschichte der materiellen und geistlichen Kultur
in: Friedland, Klaus/Sprandel, Rolf (Hg.): Lübeck, Hanse, Nordeuropa. Gedächtnisschrift für Ahasver von Brandt, 1979. S. 336-358HAUSAUFGABE für ALLE!!
-
Hausaufgabe auf FREIWILLIGER Basis:
Korrigieren Sie dieses Literaturverzeichnis gemäß den im Seminar besprochenen Zitierrichtlinien.
Senden Sie mir bitte Ihre Korrekturen per Mail zu, damit ich Ihnen ein Feedback zu Ihrem Lernfortschritt geben kann.
-
Christian Ashauer: Die Gattungen der Fachliteratur
Ein Hinweis zur Fachliteratur gemäß einem Geschichtstutorium der Universität Tübingen.
-
Christian Ashauer: Literaturrecherche - Tipps und Tricks
Einige praktische Hinweise zur Literraturrecherche bei der Planung und dem Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit.
-
Christian Ashauer: Zitierrichtlinien
Diese erweiterten Zitierrichtlinien sind für das Proseminar Mittelalter verbindlich und müssen daher zwingend in den Referaten und Proseminarsarbeiten berücksichtigt werden.
-
Christian Ashauer: Hinweise: Zitieren
Einige weitere wichtige Hinweise zum Zitieren in Ergänzung zu den Zitierrichtlinien (s.o.)
-
Merkblatt "Die historische Seminararbeit"
Dieses Merkblatt ist zwar älter, doch haben sich die grundsätzlichen Regeln zum Anfertigen einer historischen Seminararbeit nicht geändert.
-
Deckblatt Prüfungsarbeit nach Vorgabe des Prüfungsamtes des HSU
-
Eigenständigkeitserklärung Hausarbeit
Beispiel für eine Eigenständigkeitserklärung im Anhang einer Hausarbeit.
-
Christian Ashauer: Hausarbeit - Tipps und Tricks
Einige praktische Hinweise zum Erstellen einer wissenschaftlichen Hausarbeit.